Für wen ist das Bobath-Konzept geeignet?
Dieses Therapiekonzept ist besonders geeignet für Babys, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen oder erworbenen Störungen des zentralen Nervensystems sowie sensomotorischen Auffälligkeiten, kognitiven Beeinträchtigungen und anderen neurologischen Erkrankungen. Die Behandlung wird individuell an die Bedürfnisse jedes Patienten angepasst, um eine optimale Förderung zu gewährleisten.
Anwendung des Bobath-Konzepts bei Erwachsenen
Im Erwachsenenbereich wird das Bobath-Konzept überwiegend bei Patienten mit Bewegungsstörungen eingesetzt, die durch Hirnschädigungen hervorgerufen werden. Dazu gehören unter anderem Halbseitenlähmungen nach einem Schlaganfall, Hirntumoren, Hirnverletzungen und andere neurologische Erkrankungen. Durch gezielte Übungen und therapeutische Maßnahmen werden gesunde Bewegungsmuster gefördert und die Selbstständigkeit im Alltag unterstützt.