• Über Uns
    • Team
  • Therapie
    • Leistungs­angebot
    • Heilpraktiker für Physiotherapie
  • News
  • Privatpatienten
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • FAQs
    • Jobs
  • Termine-Online
  • Menü Menü
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
medical 563427 640

Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung

4. Oktober 2015/in Allgemein, Politik (Medizin)

Die Union will die Stellung von Physiotherapeuten, Logopäden, Masseuren und anderen Heilmittel-Erbringern deutlich aufwerten. Nach einem der Süddeutschen Zeitung vorliegenden Positionspapier der CDU/CSU-Fraktion sollen die Therapeuten nicht nur mehr Geld bekommen, sondern künftig auch frei und ohne ärztliche Vorgabe darüber entscheiden, welche Anwendungen ihre Patienten brauchen. Die Union will sogar erproben lassen, ob sich Patienten auf Kassenkosten nicht direkt an ihre Therapeuten wenden können, also ohne vorher zum Arzt zu gehen. Dies ist zum Beispiel in den Niederlanden und in Schweden möglich.

Patienten profitieren von Vorschlägen der Therapeuten

Hierzulande muss der Arzt eine sogenannte Vollverordnung ausstellen. Darin schreibt er dem Therapeuten vor, welche Anwendung der Patient erhalten soll. Dies führt häufig zu Konflikten, weil die Therapeuten oftmals andere Methoden für geeigneter halten. Erste Erkenntnisse aus Feldstudien deuten laut Union zudem darauf hin, dass eine Blankoverordnung sogar Geld sparen würde: Wenn die Ärzte den Therapeuten keine Vorgaben machen, verringert sich die Zahl der Anwendungen.

In den Studien zeigt sich laut Union aber auch, dass der Patient stärker von Leistungen profitiert, die etwa sein Physiotherapeut vorschlägt. Zudem erhöhe der breitere Entscheidungsspielraum auch die Zufriedenheit der Therapeuten mit ihrer Arbeit. Schließlich werde den Ärzten durch die stärkere Einbeziehung der Heilmittel-Erbringer Arbeit abgenommen, was den drohenden Ärztemangel lindere.

Durch die geplante Optimierung des Behandlungsablaufs entstehe also „erstens ein Einsparpotenzial für die Gesetzliche Krankenversicherung, zweitens eine teilweise Kompensation künftiger Versorgungsengpässe und drittens eine höhere Patientenzufriedenheit“, heißt es in dem Papier. Nach den Vorstellungen der Union sollen die politischen Verhandlungen über eine Blankoverordnung 2016 beginnen. Verlaufe die Erprobung eines direkten Zugangs zu den Heilmittel-Erbringern erfolgreich, werde auch diese übernommen.

Union will höhere Ausbildungsstandards

Damit die Therapeuten mehr Verantwortung übernehmen können, sollen laut Union zunächst die Ausbildungsstandards angehoben werden. So müsse es Zusatzqualifikationen etwa zur Erstellung von Diagnosen und Therapieberichten geben. Damit die Ausbildungszahlen in den Berufen nicht weiter absinken, will die Union das Schulgeld abschaffen, das derzeit bei etwa 400 Euro im Monat liegt. Zudem wolle man dafür sorgen, dass die Vergütung zum Beispiel in den Praxen der Physiotherapeuten deutlich angehoben werde.

Nach Worten des für den Bereich zuständige Berichterstatters der Union, Roy Kühne, der selbst Physiotherapeut ist und ein Gesundheitszentrum betreibt, wird der Beruf des Therapeuten durch die Initiative deutlich gestärkt. Eine moderne Ausbildung, eine gute Bezahlung und eine stärkere Verantwortung im praktischen Alltag sei nötig. „Davon profitieren am Ende vor allem die Patienten. Und auf die kommt es schließlich an.“ Der gesundheitspolitische Sprecher der Union, Jens Spahn, sagte: „Therapeuten sind eine wichtige Stütze unseres Gesundheitswesens. Wir müssen diesen Beruf zukunftsfähig und attraktiv für Nachwuchs machen.“

 

Quelle:

www.sueddeutsche.de

MerkenMerken

MerkenMerken

Schlagworte: Physiotherapie
Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen
https://physio24.de/wp-content/uploads/2015/10/medical-563427_640.jpg 426 640 PhysioLaun https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg PhysioLaun2015-10-04 15:01:142019-07-24 11:50:45Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung
Das könnte Dich auch interessieren
physio tem laun hinweis Eine Physiotherapeutin schlägt Alarm
body 2703403 640 Gonarthrose: Manuelle Therapie verbessert Funktion und lindert den Schmerz
bicycle 384566 640 #Tourdespahn läuft….
calculator 385506 640 Finanzergebnisse der GKV 2017: Heilmittelausgaben wachsen „überproportional“
Praxis Physio Team Laun geschlossen am Brückentag 4. Oktober 2024. Schild mit "Sorry, we're closed" und Person mit blauen Handschuhen. Praxis Physio Team Laun am Brückentag 4. Oktober 2024 geschlossen: Ab Montag wieder für Sie da!
Wir haben geöffnet. Wir haben geöffnet.
Search Search

Kategorien

  • Allgemein
  • Diagnoselexikon
  • Gesundheitstipps
  • Karriere
  • Medizin-News
  • Physiotherapie
  • Politik (Medizin)
  • Praxis-News
Physio Team Laun Logo
  • (+49) 40 764 3572
  • (+49) 40 7010 3152
  • info@physio24.de
  • Niedersachsenweg 3
    21079 Hamburg

Über uns

Unser pro­fes­sio­nel­les Team ist auf die in­di­vi­du­el­le me­di­zi­nische Ver­sor­gung im Be­reich Physio- und Re­ha­bi­li­­ta­tions­­the­ra­pie spezialisiert.

Wichtiges

  • Über Uns
  • Privatpatienten
  • Teletherapie
  • Therapie
  • Heilpraktik
  • FAQs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen

Sprech­zeiten

Montag 8:00 – 19:00
Dienstag 8:00 – 19:00
Mittwoch 8:00 – 19:00
Donnerstag 8:00 – 19:00
Freitag 8:00 – 15:00

Nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffungszeiten.

© 2025 - PhysioTeam Laun
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
Link to: Bewegung schlägt OP bei Kniearthrose Link to: Bewegung schlägt OP bei Kniearthrose Bewegung schlägt OP bei Kniearthrosejogging 2343558 640 Link to: Barometer zeigt nach unten Link to: Barometer zeigt nach unten analytics 925379 640Barometer zeigt nach unten
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen