Über uns
Unser professionelles Team ist auf die individuelle medizinische Versorgung im Bereich Physio- und Rehabilitationstherapie spezialisiert.
Rechtliches
Sprechzeiten
Montag | 8:00 – 19:00 |
---|---|
Dienstag | 8:00 – 19:00 |
Mittwoch | 8:00 – 19:00 |
Donnerstag | 8:00 – 19:00 |
Freitag | 8:00 – 15:00 |
Blankorezept erhöht nicht die Kosten
/in Medizin-News, Politik (Medizin)Patienten sollten den Direktzugang zu Physiotherapeuten erhalten. Dies ist für den Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) und die Krankenkasse BIG gesund direkt die Konsequenz aus einem sechsjährigen Modellversuch.
Neuer Mitarbeiter:
/in Praxis-NewsAb den 1.3.2018 unterstützt uns der engagieren Physiotherapeut Aigars Rihards Radtke unser Team.
Urteil: PKV muss die vollen Kosten für Physiotherapie erstatten
/in Physiotherapie, Politik (Medizin)Private Krankenversicherer (PKV) müssen die vollen Kosten für Physiotherapie erstatten.
Barometer zeigt nach unten
/in Medizin-NewsDie wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Deutschland bleibt kritisch, bereits im vergangenen Jahr haben 42 Prozent der Einrichtungen Verluste gemacht. Das ergab die jährlich in den deutschen Kliniken durchgeführte Repräsentativbefragung.
Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung
/in Allgemein, Politik (Medizin)Die Union will die Stellung von Physiotherapeuten, Logopäden, Masseuren und anderen Heilmittel-Erbringern deutlich aufwerten.
Bewegung schlägt OP bei Kniearthrose
/in PhysiotherapieSpritzen und Operation sind kaum von Nutzen – Physiotherapie dagegen hilft bei Arthrose.
Schleudertrauma: kurz- und langfristige Erfolge durch Einsatz der Physiotherapie
/in PhysiotherapieNicht nur aber vor allem bei Autounfällen kann es zu einem Schleudertrauma kommen. Neben starken Schmerzen klagen Betroffene oft auch über Schwindel und andere Beschwerden.
Sport gegen Krebs
/in GesundheitstippsRegelmäßige Bewegung steigert die Lebensqualität von Krebs-Patienten – das belegen zahlreiche Studien.
Versicherung will Daten zu gesunder Lebensführung sammeln
/in Politik (Medizin)Sport- und Ernährungsgewohnheiten ihrer MItglieder sind für Krankenkassen interessante Daten.