• Über Uns
    • Team
  • Therapie
    • Leistungs­angebot
    • Heilpraktiker für Physiotherapie
  • News
  • Privatpatienten
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • FAQs
    • Jobs
  • Termine-Online
  • Menü Menü
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
body 2703403 640

Gonarthrose: Manuelle Therapie verbessert Funktion und lindert den Schmerz

22. Juli 2018/in Physiotherapie

Kniearthrose (auch Gonarthrose genannt) ist die vorzeitige, nicht altersgerechte Abnutzung des Knorpels im Kniegelenk an deren Endpunkt die Knochen im Knie schmerzhafte aneinanderreiben. Häufig ist Kniearthrose begleitet von schmerzhaften Entzündungsprozessen, die mit der schmerzhaften Versteifung des Kniegelenks steht.

Die Kniearthrose ist die häufigste Form der Arthrose bei Menschen. Erst an zweiter Stelle folgt die Hüftarthrose. Fast die Hälfte aller Patienten mit Arthrose leiden unter Gonarthrose. Das sind etwa 5% aller Erwachsenen. Unsere komplexen Kniegelenke sind bei Arbeit und Sport besonders starken Belastungen und Verletzungsrisiken ausgesetzt.

Fakten zur Arthrose im Knie:

  • 70% aller Patienten mit Kniearthrose haben eine beidseitige Arthrose in beiden Kniegelenken
  • Meistens entwickeln Patienten einem Zeitraum von 11 Jahren mit einer einseitigen Arthrose auch auf der gegenüberliegenden Seite eine Kniearthrose
  • In 47% der Fälle entwickelt sich die Arthose zwischen Oberschenkel und Schienbeinknochen
  • In 10% der Kniearthrose bei Männern entwickelt sich die Arthrose zwischen Oberschenkel und Kniescheibe
  • Bei Frauen liegt der Anteil deutlich höher mit 21%.
  • Am häufigsten ist die Innenseite des Kniegelenks mit Arthose betroffen.

In der konservativen Therapie stehen Kräftigungs- und Mobilisationsübungen durch Krankengymnastik und Manuelle Therapie im Vordergrund. In der renommierten Fachzeitschrift Physiotherapy 

wurde der Effekt von Manueller Therapie bei einer Kniearthrose untersucht.

Ergebnis:

Dieses systematische Review zielte darauf ab, die Auswirkungen der orthopädischen manuellen Therapie (OMT) auf Schmerzen, Funktion und körperliche Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Gonarthrose zu bewerten. Die Autoren schlossen 11 randomisierte kontrollierte Studien (494 Probanden) ein. Vier davon wiesen einen PEDro-Score von 6 oder höher auf. Die Ergebnisse zeigen, dass die OMT im Vergleich zur Bewegungstherapie allein kurzfristige Vorteile bei der Schmerzlinderung, der Verbesserung der Funktion und der körperlichen Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Gonarthrose bietet.

Effects of orthopaedic manual therapy in knee osteoarthritis: a systematic review and meta-analysis
Physiotherapy 2018; doi: 10.1016/j.physio.2018.05.003

MerkenMerken

MerkenMerken

Schlagworte: Gonarthrose, Kniearthrose, Manuelle therapie, Physiotherapie, Schmerzen
Eintrag teilen
  • Auf WhatsApp teilen
https://physio24.de/wp-content/uploads/2018/07/body-2703403_640.jpg 443 640 PhysioLaun https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg PhysioLaun2018-07-22 06:56:352019-07-24 11:42:04Gonarthrose: Manuelle Therapie verbessert Funktion und lindert den Schmerz
Das könnte Dich auch interessieren
Physio Team Laun Neuer Team Player
blur 1853262 640 Blankorezept erhöht nicht die Kosten
Person hält sich den Rücken, symbolisiert Rückenschmerzen, Definition von Diagnose, dargestellt durch das Physio Team Laun, Physiotherapie in Harburg Was tun bei einem Bandscheibenvorfall?
physio tem laun hinweis Eine Physiotherapeutin schlägt Alarm
hammer 719066 640 Urteil: PKV muss die vollen Kosten für Physiotherapie erstatten
analytics 925379 640 Barometer zeigt nach unten
Search Search

Kategorien

  • Allgemein
  • Diagnoselexikon
  • Gesundheitstipps
  • Karriere
  • Medizin-News
  • Physiotherapie
  • Politik (Medizin)
  • Praxis-News
Physio Team Laun Logo
  • (+49) 40 764 3572
  • (+49) 40 7010 3152
  • info@physio24.de
  • Niedersachsenweg 3
    21079 Hamburg

Über uns

Unser pro­fes­sio­nel­les Team ist auf die in­di­vi­du­el­le me­di­zi­nische Ver­sor­gung im Be­reich Physio- und Re­ha­bi­li­­ta­tions­­the­ra­pie spezialisiert.

Wichtiges

  • Über Uns
  • Privatpatienten
  • Teletherapie
  • Therapie
  • Heilpraktik
  • FAQs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen

Sprech­zeiten

Montag 8:00 – 19:00
Dienstag 8:00 – 19:00
Mittwoch 8:00 – 19:00
Donnerstag 8:00 – 19:00
Freitag 8:00 – 15:00

Nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffungszeiten.

© 2025 - PhysioTeam Laun
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
Link to: Rückenschmerzen bei Kindern: Negative Effekte durch unregelmäßigen Schlaf und langes Videospielen Link to: Rückenschmerzen bei Kindern: Negative Effekte durch unregelmäßigen Schlaf und langes Videospielen Rückenschmerzen bei Kindern: Negative Effekte durch unregelmäßigen Schlaf...back massage 2852486 640 Link to: Deutsche werden immer träger Link to: Deutsche werden immer träger BewegungsmangelDeutsche werden immer träger
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen