• Über Uns
    • Team
  • Therapie
    • Teletherapie
    • Leistungs­angebot
    • Heilpraktiker für Physiotherapie
  • News
  • Privatpatienten
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • FAQs
    • Jobs
  • Termine-Online
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Therapie-Kategorie: Neurologie

Physiotherapie Harburg

Physiotherapie

29. Juli 2019/in Gynäkologie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Sportmedizin, Zahnmedizin

Physiotherapie

Physiotherapie ist eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln; im Zentrum steht das an die Fähigkeiten des Patienten angepasste Vermitteln (Lehren) physiologischen Bewegungsverhaltens.

Ziel

Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die in Form eines Befundes sichtbar gemacht werden. Sie nutzt primär manuelle Fertigkeiten des Therapeuten, gegebenenfalls ergänzt durch natürliche physikalische Reize (z.B.Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität) und fördert die Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität sowie die bewusste Wahrnehmung) des Patienten. Die Behandlung ist an die anatomischen und physiologischen, motivationalen und kognitiven Gegebenheiten des Patienten angepasst.

Dabei zielt die Behandlung einerseits auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus (z. B. Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), andererseits auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus (Dysfunktionen/Ressourcen) und auf eigenverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper ab. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerz-Reduktion.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physiotherapie-nacken.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-29 09:31:062019-07-29 14:12:35Physiotherapie
Bobath-Therapie Harburg

Bobath Therapie

27. Juli 2019/in Neurologie

Bobath Therapie

Das Bobath-Konzept wurde von der englischen Physiotherapeutin Berta Bobath und ihrem Mann, dem Neurologen Dr. Karel Bobath entwickelt.

Dieses Therapiekonzept ist für Babys, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen oder erworbenen Störungen des zentralen Nervensystems sowie sensomotorischen Auffälligkeiten, kognitiven Beeinträchtigungen und anderen neurologischen Erkrankungen geeignet.

Im Erwachsenenbereich werden überwiegend Patienten mit Bewegungsstörungen, die durch Hirnschädigungen hervorgerufen werden – beispielsweise bei Halbseitenlähmungen nach Schlaganfall, bei Hirntumoren, Hirnverletzungen oder anderen neurologischenErkrankungen behandelt.

Ziel der Behandlung ist, eine bessere Kontrolle über alltägliche Bewegungen zu ermöglichen und eine größtmögliche Selbstständigkeit des Patienten wieder herzustellen.

Der Physiotherapeut bezieht dabei optische, akustische und taktile Stimulationen durch ein sensomotorisches Training in die Behandlung ein.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/bobath-therapie-erwachsene.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-27 12:47:302019-07-29 14:06:08Bobath Therapie
Vojta Therapie Harburg

Vojta Therapie

25. Juli 2019/in Neurologie, Pädiatrie

Vojta Therapie

Die Vojta-Therapie ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode bei Störungen des zentralen Nervensystems und des Haltungs- und Bewegungsapparates. Sie wurde von dem tschechischen Neurologen und Kinderneurologen Václav Vojta in den 1960er Jahren entwickelt. Sie kann bei Babys, Kleinkindern und Erwachsenen angewandt werden.

Während der Therapie übt der Therapeut aus zehn von Vojta beschrieben Auslösungszonen am Körper Druck aus, welche aus drei Grundpositionen Bauch-, Rücken- und Seitenlage ausgeführt werden.
Dieser Druck führt bei dem Patienten eine unwillkürlichen Bewegung aus, entweder das Reflexkriechen oder das Reflexumdrehen.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/vojta-therapie-harburg.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-25 12:54:182019-07-29 14:17:08Vojta Therapie
PNF Therapie Harburg Laun

PNF

24. Juli 2019/in Neurologie

PNF

Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist ein spezielles Behandlungskonzept für Menschen, deren natürliche Bewegungsabläufe beeinträchtigt sind. Sie richtet sich an alle Patienten mit Bewegungsstörungen, Muskelschwäche oder Koordinationsstörungen.

In der Therapie werden durch gezielte taktile Reize (Berührung) und verbale Stimulation spezielle Bewegungsabläufe (Pattern) ausgelöst.

Die Behandlung orientiert sich hierbei an den individuellen Funktionsstörungen des Patienten. Durch verschiedene Techniken werden unökonomische Bewegungsmuster in ein ökonomisches Bewegungsverhalten umgewandelt und die Funktionsstörung korrigiert.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/06/foi-therapie.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-24 13:03:212019-07-30 13:14:20PNF
Massagetherapie Harburg

KMT

19. Juli 2019/in Gynäkologie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Sportmedizin

KMT

Die Massage ist eine physiotherapeutische Behandlungsform, die unterstützend zu anderen Therapien eingesetzt werden kann, aber auch eigenständig vom Arzt verordnet wird.

Bei der klassischen Massagetherapie werden durch unterschiedliche Grifftechniken wie Streichungen, Knetungen und Walkungen Störungen in der Muskulatur und dem Bindegewebe reduziert.

Es werden Muskelverspannungen gelockert, die Durchblutung gefördert und positiv auf den Kreislauf bzw. den Blutdruck eingewirkt. in der Sportphysiotherapie spielt die Massage vor oder nach dem Wettkampf eine große Bedeutung.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/massagetherapie-harburg.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-19 13:00:162019-07-29 14:10:48KMT
Wärmetherapie Harburg

Wärmetherapie

10. Juli 2019/in Gynäkologie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Sportmedizin, Zahnmedizin

Wärmetherapie

Die Wärmetherapie gehört zu den ältesten medizinischen Verfahren. In der Physiotherapie wird die Wärmetherapie lokal eingesetzt bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie z.B.Myalgien, Verspannung und Gelenkbeschwerden, im Sportbereich bei Überlastungsschäden wie Muskelzerrungen und Gelenkdistorsionen. Die Wärmeapplikation kann durch Rotlicht, Infrarot, Fangpackungen oder einer heißen Rolle im betroffenen Gebiet angewendet werden.

Die thermische Wirkung der Wärme auf den Organismus äußert sich in Muskelentspannung, Verbesserung der Durchblutung, Verminderung der Viskosität der Gelenkflüssigkeit,Verbesserung der Dehnbarkeit des kollagenen Bindegewebes und Schmerzlinderung.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/waermetherapie-harburg.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-10 13:52:232019-07-29 14:17:26Wärmetherapie

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesundheitstipps
  • Karriere
  • Medizin-News
  • Physiotherapie
  • Politik (Medizin)
  • Praxis-News
Physio Team Laun Logo
  • (+49) 40 764 3572
  • (+49) 40 7010 3152
  • info@physio24.de
  • Niedersachsenweg 3
    21079 Hamburg

Über uns

Unser pro­fes­sio­nel­les Team ist auf die in­di­vi­du­el­le me­di­zi­nische Ver­sor­gung im Be­reich Physio- und Re­ha­bi­li­­ta­tions­­the­ra­pie spezialisiert.

Wichtiges

  • Über Uns
  • Privatpatienten
  • Teletherapie
  • Therapie
  • Heilpraktik
  • FAQs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Sprech­zeiten

Montag 8:00 – 19:00
Dienstag 8:00 – 19:00
Mittwoch 8:00 – 19:00
Donnerstag 8:00 – 19:00
Freitag 8:00 – 15:00

Nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffungszeiten.

© 2023 - PhysioTeam Laun
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen