• Über Uns
    • Team
  • Therapie
    • Teletherapie
    • Leistungs­angebot
    • Heilpraktiker für Physiotherapie
  • News
  • Privatpatienten
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • FAQs
    • Jobs
  • Termine-Online
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Therapie-Kategorie: Innere Medizin

Physiotherapie Harburg

Physiotherapie

29. Juli 2019/in Gynäkologie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Sportmedizin, Zahnmedizin

Physiotherapie

Physiotherapie ist eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln; im Zentrum steht das an die Fähigkeiten des Patienten angepasste Vermitteln (Lehren) physiologischen Bewegungsverhaltens.

Ziel

Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die in Form eines Befundes sichtbar gemacht werden. Sie nutzt primär manuelle Fertigkeiten des Therapeuten, gegebenenfalls ergänzt durch natürliche physikalische Reize (z.B.Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität) und fördert die Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität sowie die bewusste Wahrnehmung) des Patienten. Die Behandlung ist an die anatomischen und physiologischen, motivationalen und kognitiven Gegebenheiten des Patienten angepasst.

Dabei zielt die Behandlung einerseits auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus (z. B. Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), andererseits auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus (Dysfunktionen/Ressourcen) und auf eigenverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper ab. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerz-Reduktion.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physiotherapie-nacken.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-29 09:31:062019-07-29 14:12:35Physiotherapie
Medizinische Trainingstherapie am Gerät

KGG/MTT

22. Juli 2019/in Innere Medizin, Orthopädie, Sportmedizin

KGG/MTT

Die Medizinische Trainingstherapie(MTT) oder Krankengymnastik am Gerät (KGG) verbindet Bewegungslehre, Fitnesstraining und Krankheitslehre miteinander.

Ziel ist es, Probleme am Bewegungssystem zu lindern, zu beseitigen oder Problemen vorzubeugen.
Der Unterschied zum herkömmlichen Fitnesstraining besteht darin, daß beim Training nicht nur Wert auf Muskelstraffung und Muskelaufbau gelegt wird. Vielmehr wird ein ganzheitliches gesundheitsförderndes Trainingsprogramm erstellt, das aus folgenden Komponenten besteht.

  • Krafttraining, klassich mit Kraftgeräten, aber auch funktionelles, alltagsgerechtes Training mit Lang- und Kurzhanteln
  • Ausdauertraining
  • Dehnungstherapie
  • Koordinationstraining /Propriozeptionstraining.
https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/medizinische-trainingstherapie-am-geraet.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-22 13:18:522019-07-29 14:09:50KGG/MTT
Manuelle Lymphdrainage am Bein

Manuelle Lymphdrainage

20. Juli 2019/in Innere Medizin, Orthopädie, Sportmedizin

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Ödem-und Entstauungstherapie, welche bei geschwollener Körperregionen, wie Rumpf und Extremitäten (Arme und Beine) angewandt wird. Der Physiotherapeut führt dabei kreisförmige Verschiebetechniken durch, welche mit leichtem Druck angewandt werden. Dadurch wird die Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben. Im Vergleich zur Massage wirkt sich die manuelle Lymphdrainage überwiegend auf den Haut-und Unterhautbereich aus und bewirkt keine Mehrdurchblutung, wie in der klassischen Massage.

Der Indikationsbereich der manuellen Lymphdrainage umfasst sämtliche orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen, die mit einer Schwellung einhergehen (Verstauchung, Knochenbruch, Knie Ops etc.). Am häufigsten wird die Lymphdrainage aber im Bereich der Onkologie angewandt, zum Beispiel nach einer Brustamputation bei Mamma-Ca. oder Lymphknotenentfernung nach einer Tumor Erkrankung.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/manuelle-lymphdrainage-am-bein.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-20 12:56:472019-07-29 14:11:09Manuelle Lymphdrainage
Massagetherapie Harburg

KMT

19. Juli 2019/in Gynäkologie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Sportmedizin

KMT

Die Massage ist eine physiotherapeutische Behandlungsform, die unterstützend zu anderen Therapien eingesetzt werden kann, aber auch eigenständig vom Arzt verordnet wird.

Bei der klassischen Massagetherapie werden durch unterschiedliche Grifftechniken wie Streichungen, Knetungen und Walkungen Störungen in der Muskulatur und dem Bindegewebe reduziert.

Es werden Muskelverspannungen gelockert, die Durchblutung gefördert und positiv auf den Kreislauf bzw. den Blutdruck eingewirkt. in der Sportphysiotherapie spielt die Massage vor oder nach dem Wettkampf eine große Bedeutung.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/massagetherapie-harburg.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-19 13:00:162019-07-29 14:10:48KMT
Atemtherapie Harburg

Atemtherapie

17. Juli 2019/in Innere Medizin

Atemtherapie

Bei der reflektorischen Atemtherapie wird durch die aktive Stimulierung konkreter Körper – Rezeptoren durch den Physiotherapeuten auf den Atem – Rhythmus des Patienten eingewirkt. Dadurch können die Atmungsvorgänge optimiert werden und eine konsequente Verbesserung der Beweglichkeit des Körpers speziell des Rumpfes erreicht werden.

Das Ergebnis:

eine spürbare Erleichterung für den gesamten Organismus und ein gesteigertes Wohlbefinden.
Außerdem wird der Körper in seiner Eigenregulation unterstützt.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/atemtherapie-harburg.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-17 14:26:382019-07-29 14:04:53Atemtherapie
Elektrotherapie am Oberschenkel

Elektrotherapie

12. Juli 2019/in Innere Medizin, Orthopädie, Sportmedizin

Elektrotherapie

Die Elektrotherapie ist die Bezeichnung für eine therapeutische Anwendungen von elektrischem Strom in der Physiotherapie.

Hierbei werden dem Patienten Elektroden in dem betroffenen Gebiet angebracht und je nach Indikation durchfließen während der Therapie Gleich- oder Wechselströme durch den Körper oder Körperteil.

Die Wirkung ist je nach Indikation unterschiedlich. Der Strom kann zur Schmerzlinderung, zur Muskelkräftigung oder zur Stoffwechselanregung angewandt werden.

Beim Ausfall von Nerven in Armen oder Beinen kann die Elektrotherapie genutzt werden, um die Funktion des betroffenen Nerven zu stimulieren. Dadurch bewegt sich der geschwächte Muskel wieder und atrophiert weniger rasch.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/elektrotherapie-am-oberschenkel.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-12 13:36:052019-07-29 14:08:16Elektrotherapie
Ultraschall Harburg

Ultraschall Therapie

11. Juli 2019/in Innere Medizin, Orthopädie, Sportmedizin

Ultraschall Therapie

Bei der Ultraschalltherapie führt der Therapeut während der Behandlung einen Schallkopf gleichmäßig über das erkrankte bzw. verletzte muskuloskelettale Areal, z.B. bei Myalgien oder chronische Muskel- und Sehnenschmerzen.

Der Ultraschall löst hierbei im behandelten Gebiet eine mechanische und thermische Wirkung aus, welche die Stoffwechselaktivität und Wundheilung anregt.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/ultraschall-harburg.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-11 13:32:482019-07-29 14:16:50Ultraschall Therapie
Wärmetherapie Harburg

Wärmetherapie

10. Juli 2019/in Gynäkologie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Sportmedizin, Zahnmedizin

Wärmetherapie

Die Wärmetherapie gehört zu den ältesten medizinischen Verfahren. In der Physiotherapie wird die Wärmetherapie lokal eingesetzt bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie z.B.Myalgien, Verspannung und Gelenkbeschwerden, im Sportbereich bei Überlastungsschäden wie Muskelzerrungen und Gelenkdistorsionen. Die Wärmeapplikation kann durch Rotlicht, Infrarot, Fangpackungen oder einer heißen Rolle im betroffenen Gebiet angewendet werden.

Die thermische Wirkung der Wärme auf den Organismus äußert sich in Muskelentspannung, Verbesserung der Durchblutung, Verminderung der Viskosität der Gelenkflüssigkeit,Verbesserung der Dehnbarkeit des kollagenen Bindegewebes und Schmerzlinderung.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/waermetherapie-harburg.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-10 13:52:232019-07-29 14:17:26Wärmetherapie
Eisbehandlung Harburg

Kryotherapie

9. Juli 2019/in Innere Medizin, Orthopädie, Sportmedizin, Zahnmedizin

Kryotherapie

Bei der Kryotherapie /Eistherapie wird mit Hilfe von einem Eislolli, Cold-Pack, Hot Ice oder Eisspray ein gezielter Kältereize auf ein Körperareal durchgeführt um einen therapeutischen Effekt zu erreichen, wie z.B. Schmerzlinderung oder eine reaktive Mehrdurchblutung (Hyperämie).

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/eisbehandlung-harburg.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-09 13:48:292019-07-29 14:10:58Kryotherapie
Fussreflextherapie

Fussreflexzonen Therapie

5. Juli 2019/in Innere Medizin, Orthopädie

Fussreflexzonen Therapie

Die Fußreflexzonentherapie gehört in Deutschland zu den alternativen Therapiemethoden. Man geht davon aus, dass sich auf den Fußsohlen bestimmte Zonen befinden, von denen feste Verbindungen (Reflexwege) zu den übrigen Köperregionen bestehen.

Der Physiotherapeut übt mit seinem Daumen einer Art eine Druckpunktmassage an der entsprechenden Stellen am Fuß aus, und versucht damit über die Reflexwege die inneren Organe und eventuelle Störungen ihrer Funktion zu beeinflussen.

https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/fussreflextherapie.jpg 430 652 ksalewski https://physio24.de/wp-content/uploads/2019/07/physio24-logo.svg ksalewski2019-07-05 14:28:042019-07-29 14:09:19Fussreflexzonen Therapie

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesundheitstipps
  • Karriere
  • Medizin-News
  • Physiotherapie
  • Politik (Medizin)
  • Praxis-News
Physio Team Laun Logo
  • (+49) 40 764 3572
  • (+49) 40 7010 3152
  • info@physio24.de
  • Niedersachsenweg 3
    21079 Hamburg

Über uns

Unser pro­fes­sio­nel­les Team ist auf die in­di­vi­du­el­le me­di­zi­nische Ver­sor­gung im Be­reich Physio- und Re­ha­bi­li­­ta­tions­­the­ra­pie spezialisiert.

Wichtiges

  • Über Uns
  • Privatpatienten
  • Teletherapie
  • Therapie
  • Heilpraktik
  • FAQs

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Sprech­zeiten

Montag 8:00 – 19:00
Dienstag 8:00 – 19:00
Mittwoch 8:00 – 19:00
Donnerstag 8:00 – 19:00
Freitag 8:00 – 15:00

Nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffungszeiten.

© 2023 - PhysioTeam Laun
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen